Lars Eckhoff teilte dem Präsidium letzte Wocher in einer E-Mail mit, dass er sein Amt im Bund als Medienbeauftragter mit sofortiger Wirkung aus persönlichen Gründen niederlegt.
Eckhoff führt als Hauptgrund seine Mehrfachbelastung in Beruf sowie Sportverband und -verein an. Er möchte den Posten „mit neuen und motivierten Personen besetzt“ sehen.
Er wolle der WAKO nach wie vor verbunden bleiben und bietet bei Bedarf für einzelne Projekte oder auch die Planung für die bevorstehende EM seine Hilfe an.
Weiterlesen...
WBSS-FINALE IM CRUISERGEWICHT: BRIEDIS VS. DORTICOS AM 21. MÄRZ IN RIGA

Das dritte Finale der zweiten WBSS-Staffel steht fest: Am Sonnabend, 21. März treffen in Riga (Lettland) Mairis Briedis (26-1, 19 K.o.) und Yuniel Dorticos (24-1, 22 K.o.) im Cruisergewicht aufeinander. Der Kampf um die begehrte Ali Trophy steigt in der Arena Riga, die rund 11.000 Fans Platz bietet.
Weiterlesen...
BAKU & adidas Kickboxing – Sportart3 unterzeichnen Vierjahresvertrag
Die Sportart3 GmbH (Lizenzinhaber adidas Kampfsport) freut sich sehr mit der Bayrischen Amateur Kickbox Union einen großen neuen Partner an der Seite zu haben. Mindestens für die nächsten vier Jahre, von 2020-2023, werden die BAKU und Sporart3 (adidas Kickboxing) ein starkes Team bilden. Die Partnerschaft bietet nicht nur dem Verband BAKU direkt viele Vorteile, sondern auch die circa 80 Vereinen im Raum Bayern, die der BAKU angehören, werden umfangreich von der Partnerschaft profitieren.

v.l.: Peter Rohde (Verkaufsleiter Sportart3), Eric Wachholz (Geschäftsführer Sportart3), Rudi Brunnbauer (Präsident der BAKU)
Weiterlesen...
Weihnachtsgrüße
Liebe WAKO-Freunde, Trainer, Referenten, Sportler, Sponsoren und Gönner,
die letzten Tage des Jahres stehen vor der Tür und geben Anlass zurückzublicken. Ein ereignisreiches Jahr 2019 geht zu Ende, jeder von uns verbindet mit den letzten Wochen und Monaten schöne Erinnerungen, Erfolge und glückliche Momente aber auch traurige Stunden und Niederlagen.
Allem voran möchte ich mich jedoch für das in diesem Jahr erbrachte ehrenamtliche Engagement, insbesondere unserer Trainer, und die auf vielseitige Art gewährte Unterstützung sehr herzlich bedanken.
Danke für die Hingabe und die Leidenschaft, die unseren schönen Kickboxsport mit Leben und Geist gefüllt haben. Ohne Euch wäre vieles nicht umsetzbar gewesen.
Danke allen Sportlern, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leistung die WAKO Deutschland nach außen repräsentierten.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit und freuen uns auf deren Fortführung im neuen Jahr.
Das Jahr 2020 kündigt sich bereits an und wir sind dankbar und froh für die vielen neuen Aufgaben und Projekte, die auf uns warten.
Ein fröhliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr wünscht das Präsidium der WAKO Deutschland.
Jürgen Schorn
Präsident WAKO Deutschland
Liebes Nationalteam, liebe Bundestrainer, liebe Kampfrichter, liebe Eltern und Offizielle der WAKO Deutschland
Die Jugend- und Junioren-Europameisterschaft 2019 in Györ / Ungarn ist nun beendet und deshalb möchte ich in meiner Funktion als Präsident der WAKO Deutschland e.V. es zum Anlass nehmen, mich bei allen auf dieser Europameisterschaft Anwesenden von ganzem Herzen für ihren unermüdlichen Einsatz zu bedanken.
Das gesamte Nationalteam war im Vorfeld bestens von ihren Heimtrainern vorbereitet worden, wie man bei den Kämpfen sehen konnte. Hierfür möchte ich allen Heimtrainern danken.
Unsere Bundestrainer leisteten auch auf dieser Europameisterschaft wieder eine unbeschreibliche Arbeit. Diese, unsere Bundestrainer, waren von der ersten Sekunde mit ganz viel Herzblut und Enthusiasmus dabei. Unermüdlich peitschten sie unsere Athleten nach vorne von Sieg zu Sieg. Sie puschten unsere Sportler zum Sieg oder trösteten sie nach einer Niederlage und fanden die richtigen ermutigenden Worte. Professionalität von Anfang bis zum Ende. Herzlichen Dank Kai Becker, Alex Gleixner, Katharina Flieser, Timmy Sarantoudis, Peter Lutzny, Peter Zaar, Denis Hahne und Marco Pultke. Ihr wart ein glorreiches Team.
Das Nationalteam zeigte eine fantastische Leistung, auch wenn der eine oder andere vielleicht mit seinem Abschneiden nicht so zufrieden war wie er es für sich vielleicht gewünscht hätte. Last euch gesagt sein, es ist nicht jeder Tag wie der andere und ein Sieg auf so einem großen internationalen Turnier hängt oft an einem seidenen Faden. Ihr habt Großes geleistet und habt alle die WAKO Deutschland würdig vertreten – egal ob ihr eine Platzierung erreicht habt oder nicht. Ich bin stolz auf euch alle.
Weiterlesen...
SOPHIE ALISCH TEIL VON „SEITE AN SEITE“ DER DFL STIFTUNG UND DER DEUTSCHEN SPORTHILFE
KAMPAGNE STARTET MIT TV-SPOTS UND SOCIAL MEDIA-CLIPS AM HEUTIGEN FREITAG

Sophie Alisch, Niklas Stark. Foto: DFL Stiftung/Anthony Sojka
Große Ehre für Sauerland-Boxerin Sophie Alisch (4-0, 1 K.o): Die 17-jährige Berlinerin ist Teil der Kampagne „Seite an Seite“ der DFL Stiftung und der Deutschen Sporthilfe. Als eine von insgesamt 22 Protagonisten ist die Federgewichtsboxerin damit ab heute in zwei jeweils 30-sekündigen Spots im Bundesliga-Umfeld bei Sky, DAZN, in der ARD, auf SPORT1 und bei Nitro zu sehen. Sie werden von einer Social-Media-Kampagne begleitet, an der sich viele Bundesliga-Stars - u.a. Manuel Neuer, Marco Reus, Serge Gnabry, Mario Götze und Lukas Klostermann - sowie Athletinnen und Athleten beteiligen und so das Motto „Seite an Seite“ mit Leben füllen. Eine 60 Sekunden lange Version des Spots und mehrere Anzeigenmotive runden das crossmediale Konzept der Kampagne ab.
Weiterlesen...
Spielend trainieren, spielend lernen – Spiele im Kampfsport für KIDS
Workshop am 16. November 2019


Flyer (PDF) mit Anmeldeformular
Leider die bittere Wahrheit!

WAKO Deutschland-Präsidium im Amt bestätigt

Ehre die Alten, verspotte sie nie ...

Leonard Ademaj wird neuer Bundestrainerassistent

Mattenreinigung
Pilze gehören in den Wald, nicht in den Trainingsraum
Welcher Trainer kennt es nicht, den muffigen und miefigen Geruch, wenn er in seine Kampfsportschule kommt und den Trainingsraum aufsperrt. Schnell Fester auf und lüften, bevor die Sportler kommen. Aber damit ist es leider nicht getan, und schon nach kurzer Zeit erfüllt der unangenehme Geruch wieder die Räumlichkeiten.
Weiterlesen...
Die neue WoK ist soeben erschienen

Seminar in Berlin

MMA: Professional Fighters League (PFL) Season 2
Alle Kämpfe um die Million live auf ran FIGHTING

Copyright: PFL / ran FIGHTING
Ab dem 10. Mai überträgt ran FIGHTING die zweite Season der Professional Fighters League (PFL). Für insgesamt 72 Kämpferinnen und Kämpfer geht es um eine Million Dollar Preisgeld. Unter den Kämpfern befinden sich erfolgreiche Olympioniken, ehemalige UFC-Stars, gestandene MMA-Veteranen und vielversprechende Nachwuchstalente, darunter mit Valdrin Istrefi und Loik Radzhabov auch zwei Kämpfer, die in Deutschland trainieren.
Weiterlesen...
LEON BUNN GEWINNT IBF INTERNATIONAL-TITEL ÜBERZEUGEND
Großer Erfolg für Leon Bunn: im Titelkampf im Halbschwergewicht um den IBF International Titel konnte er gegen Leon Harth einen überzeugenden Sieg erzielen.

Der Schützling von Trainer Ulli Wegner dominierte den Kampf von Beginn an, war technisch, taktisch und körperlich überlegen, so dass Ringrichter Timo Habighorst den Kampf zum Ende der 9. Runde zurecht abbrach, da Leon Harth den Schlägen von Leon Bunn nichts mehr entgegenzusetzen hatte.
Weiterlesen...
German MMA Championship GMC 20: ARDA ADAS vs. MICK MOKOYOKO
Samstag, 29. Juni 2019, Tempodrom Berlin
Wenn die German MMA Championship (GMC) am 29. Juni zum ersten Mal nach Berlin kommt, darf die MMA-Elite der Hauptstadt nicht fehlen. Mit Arda Adas wurde jetzt ein Berliner Lokalmatador auf die Fightcard hinzugefügt, der sich gegen den Kölner Veteranen Mick Mokoyoko ein hartes Duell liefern wird. Außerdem wird ‚Conor McGegor-Double‘ Maurice Adorf auf Martin Uhlich aus der Lutherstadt Wittenberg treffen.

Weiterlesen...
WC Innsbruck 2019 – Ergebnisse Ringsport
Vollkontakt, Damen
–48 kg Asude Dursun, 2. Platz
–52 kg Tatiana Obermeier, 2. Platz
–52 kg Melda Dursun, 5. Platz
–65 kg Natalie Zimmermann, 2. Platz
–70 kg Aline Sodjinou, 3. Platz
–65 kg Emma Winter (eigentlich Junioren ohne Gegner), Damen 3. Platz

Vollkontakt, Herren
–63,5 kg Eugen Ill, 1. Platz
–71 kg Klemens Ruder, 2. Platz
–67 kg Kian Golpira, 3. Platz
–75 kg Steffen Lüer, 1. Platz
– 81 kg Gabriel Pempel, 3. Platz
– 86 kg Paul Kästner, 1. Platz
Weiterlesen...
WC Austrian Classics 2019
Die WAKO-Nationalmannschaft LC Elite startete am Wochenende beim World Cup Austrian Classics in Österreich.

In der Olympiahalle von Innsbruck sicherten sich Salih Has (–65 kg) und die Masters Dominique Pieczinski (–55 kg), Alexandra Bozanic (+65 kg) und Stefan Hoppe (–84 kg) in dieser Disziplin die begehrten Titel. Stefan Hoppe sicherte sich ebenfalls im KL den begehrten World Cup-Sieg in seiner Klasse.
Weiterlesen...
SARAH BORMANN BOXT AM 4. MAI EBENFALLS IN FRANKFURT
SAUERLAND BOX-GALA IN FRANKFURT AM 4. Mai 2019
LIVE AUF SPORT 1 AB 21.00 UHR

Letzte Woche wurde im Rahmen der ersten Pressekonferenz anlässlich der Sauerland Box Gala in Frankfurt in der Fraport-Arena am 4.5. bekannt gegeben, dass neben den Hauptkämpfern Leon Bunn und Leon Harth, die um den IBF International Titel boxen, auch Abass Baraou, Sophie Alisch und Albon Pervizaj in den Ring steigen werden.
Weiterlesen...